Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

1961 - 1986 Bistumsgeschichte

  • 1962 - 1965 Erzbischof Dr. Josef Schneider (1955 -1976) nimmt an den Sitzungsperioden des 2. Vatikanischen Konzils teil
  • 1966 Deutscher Katholikentag in Bamberg
  • 1968 Erste Wahl der Pfarrgemeinderäte in der Erzdiözese
  • 1970 Erste Weihe eines Ständigen Diakons
  • 1976 Gründung der Stadtkirche Nürnberg

1961 - 1986 Allgemeine Geschichte

  • 1961 Raumschiff Wostok mit Juri Gagarin umkreist die Erde (Beginn der bemannten Raumfahrt); Bau der Berliner Mauer (Teilung Deutschlands)
  • 1962 Ende des Algerienkriegs, Kuba – Krise
  • 1963- 1965 Papst Johannes XXIII. eröffnet das Zweite Vatikanische Konzil
  • 1964 Beginn des Vietnamkrieges unter Beteiligung der USA; Ende 1973 / 75
  • 1966 Beginn der Studenten-Proteste in den USA (u.a. gegen Vietnam); Glaubenskongregation hebt Index verbotener Schriften auf
  • 1967 Gründung der „Europäischen Gemeinschaft“ (EG)
  • 1968 Prager Frühling, Studentenunruhen in fast allen Industrienationen; Enzyklika Humanae vitae (Geburtenregelung)
  • 1969 Prager Frühling, Studentenunruhen in fast allen Industrienationen; Enzyklika Humanae vitae (Geburtenregelung)
  • 1970 Entspannungspolitik mit Osteuropa (Beginn)
  • 1973 Aufnahme von BRD und DDR in die UNO
  • 1977 Gründung der Bürgerbewegung Charta 77
  • 1978 Neuer Papst Johannes Paul II.
  • 1979 „Islamische Revolution“ (Ajatollah Khomeini)
  • 1980 Gründung von Solidarnoč
  • 1985 Michael Gorbatschow wird Generalsekretär des KPdSU (Phase von Perestroika und Glasnost)
  • 1986 Gemeinsames Friedensgebet des Papstes Johannes Paul II. mit Vertretern verschiedener Religionen