Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

1883 - 1933 Bistumsgeschichte

  • 1887 Gründung des ersten katholischen Arbeitervereins in Bamberg
  • 1893 Gründung des Heinrichsblattes
  • 1912-1943 Errichtung von über 100 neuen Kirchen
  • 1921 Gründung des Diözesancaritasverbandes
  • 1936-1928 Bau des neuen Priesterseminars

Allgemeine Geschichte 1883 - 1933

  • 1883 Bismarksche Sozialgesetzgebung beginnt
  • 1891 Erfurter Programm der SPD; Sozialenzyklika Rerum Novarum durch Papst Leo XIII.
  • 1900 Sigmund Freud veröffentlicht das Buch „Die Traumdeutung“ (Psychoanalyse)
  • 1914-1918 Erster Weltkrieg
  • 1914 Gründung der Schönstatt-Bewegung durch Pater Josef Kentenich
  • 1917 Aufhebung des Jesuitenverbotes in Deutschland
  • 1924 Gründung der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ) durch Abbé Joseph Cardijn in Belgien
  • 1929 Lateranverträge ermöglichen Vatikanstaat als päpstliches Hoheitsgebiet
  • 1931 Papst Pius XI. veröffentlicht Sozialenzyklika (Quadragesi-mio anno)
  • 1933 Machtergreifung Hitlers in Deutschland