Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 19.03.2017

Vertrauen haben in Gott und die Menschen – wie Papst Franziskus

Erzbischof Schick zum „Papstsonntag“

Bamberg. Am Papstsonntag hat der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick die Gläubigen dazu aufgefordert, sich vom Vertrauen des Papstes auf Gott und in die Menschen anstecken zu lassen. „Lasst uns unser Christsein authentisch leben – in der Familie, in der Nachbarschaft, im Beruf.“ So könne jeder daran mitarbeiten, den Glauben zu bewahren und weiterzugeben und die „Werte und Tugenden des Evangeliums in die Gesellschaft einzubringen.“

von mai

mehr


  • 17.03.2017
Eine Vision wird Realität

Neubau der Maria-Ward-Schulen in Bamberg eingeweiht

Bamberg. Nach dreijähriger Bauzeit wurde der Neubau der Maria-Ward-Schulen Bamberg am Freitag, dem 17. März, eingeweiht. Erzbischof Ludwig Schick segnete den Bau der Schule, für deren Sanierung und Modernisierung das Erzbistum Bamberg als Träger 15 Millionen Euro im Haushalt bereitgestellt hat.

von Silvia Franzus

mehr


  • 13.03.2017

Erzbistum Bamberg stellt 30.000 Euro Soforthilfe für Südsudan bereit

Erzbischof Schick ruft zu Spenden und Gebet auf

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat aus dem Katastrophenfonds des Erzbistums Bamberg 30.000 Euro Soforthilfe für den Südsudan bereitgestellt. Dort herrscht eine schwere Hungersnot, die durch ständige Konflikte rivalisierender Lager verschärft wird. Nach UN-Angaben sind 100.000 Menschen akut vom Hungertod bedroht, darunter 20.000 Kinder. 4,9 Millionen Menschen sind dringend auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen, weil der 2013 ausgebrochene Bürgerkrieg die Nahrungsmittelproduktion im Land zum Erliegen gebracht hat. Papst Franziskus appellierte bereits an die Staatengemeinschaft für eine rasche Nothilfe.

von hal

mehr


  • 12.03.2017

Misereor-Fastenaktion in Kronach eröffnet

„Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen“ / Kardinal Ouédraogo aus Burkina Faso zu Gast

von hal

mehr


  • 11.03.2017

Erzbischof Schick: „Die Liebe ist das Grundgesetz der Kirche“

Kunigundentag im Bamberger Dom mit afrikanischer Gabenprozession

Bamberg. Zum Kunigundentag hat sich Erzbischof Ludwig Schick für eine stärkere Beteiligung und Gleichberechtigung von Frauen in der Kirche ausgesprochen. „Wir werden diese Ziele erreichen können, wenn wir uns tiefer und mehr mit dem ‚Grund unseres Glaubens‘ beschäftigen“, sagte Schick am Samstag in seiner Predigt im Bamberger Dom. Der Grund des christlichen Glaubens sei der Bund mit Gott, von dem in der Heiligen Schrift die Rede ist. Das Grundgesetz des Bundes Gottes mit den Menschen sei die Liebe: „Gott will, dass wir ihn lieben und den Nächsten wie uns selbst, auch den Feind und den Fremden. Denn wir alle sind Kinder Gottes und deshalb untereinander Schwestern und Brüder, unabhängig von Rasse, Nation, Hautfarbe und Religion.“

von hal

mehr


  • 10.03.2017

„Versöhnung hat kein Verfallsdatum“

Erzbischof Schick auf Landesversammlung der KLB: „Glaube ist kein Trostpflaster, sondern Lebensweise“

Vierzehnheiligen. Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat bei der Landesversammlung der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) in Vierzehnheiligen das Wirken des Verbandes in Bayern, Deutschland und der Welt gewürdigt. Die KLB habe eine große und notwendige Aufgabe bei den Problemen Landflucht, Urbanisierung und Verstädterung. „Seien Sie sich Ihrer großen Aufgabe bewusst, hier in Deutschland, im Senegal, in Bolivien und in allen Teilen der Welt“, sagte Schick am Freitagabend in seiner Predigt in der Basilika Vierzehnheiligen. „Die KLB soll sich und die Menschen auf dem Land zu Gott und zum Himmel bewegen und zugleich Gemeinschaft sowie gutes Leben auf dem Land fördern.“ Das Land dürfe nicht vernachlässigt werden zugunsten der Städte.

von hal

mehr


  • 10.03.2017

Trauer um Pfarrer Noppenberger

Ehemaliger Pfarrer aus Heroldsbach und Hausen starb im Alter von 68 Jahren in Peru

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat das Wirken des verstorbenen Pfarrers Franz Noppenberger für die Weltkirche und in den Entwicklungsländern gewürdigt. „Sein Einsatz ist beachtenswert und verdient größte Anerkennung“, sagte Schick am Freitag in Bamberg. Noppenberger war am Mittwoch in seiner Wahlheimat Peru im Alter von 68 Jahren gestorben. Zuletzt war er bis 2015 Pfarrer in Heroldsbach und Hausen im Landkreis Forchheim. „Bei aller Trauer um seinen Tod dürfen wir froh und dankbar sein, dass er so gut Abschied von dieser Welt nehmen konnte“, so der Erzbischof, der die letzten Tage ständigen Kontakt zum Krankenhaus in Lima hatte.

von hal

mehr


  • 08.03.2017
  • Kronach

Burkina Faso ist Beispielland der Misereor-Fastenaktion

Kardinal Ouédraogo feiert diözesane Eröffnung in Kronach mit Erzbischof Schick

Kronach. Die Misereor-Fastenaktion befasst sich dieses Jahr mit Burkina Faso. In einem Festgottesdienst wird Kardinal Philippe Ouédraogo mit Erzbischof Ludwig Schick am Sonntag, 12. März, um 10.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer in Kronach die diözesane Eröffnung feiern. Die Misereor-Fastenaktion 2017 steht unter dem Leitwort „Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen“.

von Silvia Franzus

mehr


  • 06.03.2017

Neue Ordensniederlassung indischer Schwestern in Bamberg

Little Sisters of Christ gründen „Domus religiosa“ im Altenpflegezentrum St. Otto

In einem Gottesdienst hat Erzbischof Ludwig Schick am Sonntag die neue Ordensniederlassung der Little Sisters of Christ eröffnet. Die Schwestern beziehen Räume im Dr.-Robert-Pfleger-Rehabilitations- und Altenpflegezentrum St. Otto, welche von Erzbischof Schick gesegnet wurden.

von sf

mehr


  • 06.03.2017
Terminhinweis für Samstag, 11. März 2017

Kunigundenfest am 11. März

„Gottes Melodie im Anderen hören“

Bamberg. Zum Fest der Bistumspatronin, der heiligen Kunigunde, werden am Samstag, 11. März, mehrere Hundert Frauen zum Kunigundenfest in Bamberg erwartet. Der Diözesantag der Frauen steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gottes Melodie im Anderen hören“. Den Festvortrag zum Thema hält Schwester Elisabeth Biela, Afrikamissionarin und Regionaloberin der Weißen Schwestern in Deutschland.

von Maike Bruns

mehr