Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

17. Jahrhundert

  • Ende des Hexenwahnes im Bistum 1630. Über 900 Menschen mussten vor allem unter der Regierung von Bischof Johann Georg II. Fuchs von Dornheim („Der Hexenbren-ner“ 1622-1632) ihr Leben lassen.
  • Bischof Melchior Otto Voit von Salzburg erreicht 1648 trotz der Kriegswirren in Bamberg die Gründung einer Jesuitenakademie, der Vorläuferin der heutigen Hochschule.
  • Ab 1693 beginnt die Zeit der Schönborn-Bischöfe