Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

14. Jahrhundert

  • 1338 wird mit dem Bau des Langhauses der Oberen Pfarre begonnen, die ein Gegengewicht zur „Unteren Pfarre“ (St. Martin) bildet. Zum Gnadenbild des Hochaltars, das Maria mit dem Kind zeigt, pilgern bald viele Gläubige.
  • 1349 dringt die Pest in das Bistum Bamberg ein; in Folge Judenpogrome u.a. in Nürnberg und Bamberg
  • Das Chorgestühl im Bamberger Dom entsteht ab 1392.