Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Lebenslauf

Monsignore Georg Kestel ist seit 1. April 2006 Generalvikar im Erzbischöflichen Ordinariat Bamberg. Als Generalvikar ist er der Stellvertreter des Erzbischofs in allen Verwaltungsaufgaben.

Wichtige Stationen

  • geboren am 22. November 1955 in Brauersdorf, Kreis Kronach
  • Schüler des Franz-Ludwig-Gymnasiums in Bamberg und gleichzeitig Schüler im Erzbischöflichen Knabenseminar Ottonianum
  • Priesterweihe am 25. Juni 1983 in Bamberg durch Erzbischof Dr. Elmar Maria Kredel
  • Kaplan in Bad Windsheim 1983
  • Dekanatsjugendseelsorger Neustadt a.d. Aisch Oktober 1984 bis September 1986
  • Kaplan in Staffelstein 1986 bis 1987
  • Dekanatsjugendseelsorger in Lichtenfels von April bis September 1987
  • Von September 1987 an für den hauptamtlichen Dienst als Militärgeistlicher freigestellt
  • Am 12. Februar 1988 zum Militärpfarrer ernannt
  • Standortpfarrer in Neuburg a.d. Donau von September 1987 bis September 1992
  • Standortpfarrer in Hammelburg seit 1. Oktober 1992 bis März 1997
  • Im April 1997 Berufung ins Katholische Militärbischofsamt nach Bonn (seit 2000 in Berlin) und Ernennung zum Militärdekan; Leiter des Seelsorgereferates
  • 1998 von Papst Johannes Paul II. zum Päpstlichen Prälaten (Monsignore) ernannt
  • Seit 1. April 2006 Generalvikar der Erzdiözese Bamberg
  • Verlust des Amts am 1. November 2022 durch den Amtsverzicht von Erzbischof Dr. Ludwig Schick
  • Wahl zum Ständigen Vertreter des Diözesanadministrators Weihbischof Herwig Gössl am 2. November 2022
  • Erneute Ernennung zum Generalvikar durch Erzbischof Herwig Gössl