Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 27.02.2021

Erzbischof Schick: „Zur Kultur des Lebens beitragen“

Kunigundentag steht im Zeichen des Gedenkens der Corona-Opfer / Erzbischof dankt allen Frauen für ihren Einsatz in Kirche und Gesellschaft

Bamberg. Im Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie hat Erzbischof Ludwig Schick am Samstag das Kunigundenfest im Bamberger Dom gefeiert.

von hal

mehr


  • 26.02.2021

„Opfern beistehen, die Täter bestrafen und Missbrauch verhindern“

Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Erzbistum Bamberg beginnt ihre Arbeit

Bamberg. Das Erzbistum Bamberg hat gemäß der Vereinbarung zwischen Deutscher Bischofskonferenz und dem Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung eine Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch eingerichtet. „Wir wollen mit allen unseren Möglichkeiten einen Beitrag leisten, Missbrauchsfälle in Zukunft zu verhindern, und dort, wo sie geschehen sind, die Täter benennen und bestrafen, vor allem aber den Betroffenen beistehen“, sagte Erzbischof Ludwig Schick.

von hal

mehr


  • 22.02.2021

Diözesane Eröffnung der Misereor-Fastenaktion

Gottesdienst am 28. Februar mit Erzbischof Schick Online zum Mitfeiern

Lauf a.d. Pegnitz. Am 28. Februar startet die MISEROR-Fastenaktion in der Erzdiözese Bamberg. Gastgeber für die diözesane Eröffnung ist in diesem Jahr die Pfarrei St. Otto in Lauf an der Pegnitz.

von Weltkirche/Michael Kleiner

mehr


  • 21.02.2021

Klagemauer und Fastenpredigt in Gößweinstein

Angebote in der Fastenzeit in der Basilika Gößweinstein

Gößweinstein. Mehrere fastenzeitliche Angebote werden den Besucherinnen und Besuchern der Basilika Gößweinstein in der österlichen Bußzeit 2021 angeboten. Die österliche Bußzeit welche mit dem Aschermittwoch beginnt ist eine Vorbereitungszeit auf das Osterfest. Traditionell ist die Fastenzeit eine Zeit des Verzichts, eine Zeit der inneren Vorbereitung, eine Zeit für Gott und für uns. An den fünf Fastensonntagen laden die Franziskaner von Gößweinstein zu besonders gestalteten Kreuzwegandachten mit Fastenpredigt um jeweils 15.30 Uhr in die Basilika ein.

von Michael Dörres

mehr


  • 19.02.2021

Die Fastenzeit im Lockdown für Wüstenerfahrung nutzen

Erzbischof Schick dankt im Hirtenwort den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz in der Corona-Zeit

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick ruft dazu auf, die Fastenzeit im Lockdown für Wüstenerfahrungen zu nutzen. Die aktuelle Zeit der Einschränkungen und Entbehrungen erinnere an die 40 Tage, die Jesus in der Wüste verbracht habe.

von hal

mehr


  • 17.02.2021

klageraum.online

Neues Angebot in der Fastenzeit – ein Ort für Menschen, die ihre Gefühle und Nöte formulieren möchten

Neues Angebot in der Fastenzeit – ein Ort für Menschen, die ihre Gefühle und Nöte formulieren möchten

von Stadtkirche Nürnberg/Tanja Haydn

mehr


  • 12.02.2021

„Zwangsrekrutierung von Kindern ist schreckliches Kriegsverbrechen“

Erzbischof Schick zum Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Bamberg. Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat zum Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten (12. Februar) die Zwangsrekrutierung von Kindern als „schreckliches Kriegsverbrechen“ bezeichnet. „Es muss alles dafür getan werden, dass diesem Einhalt geboten wird“, so Schick, der auch Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz ist.

von sts

mehr


  • 09.02.2021

Online-Coaching für den Berufsstart

Dynamo unterstützt beim Schreiben von Bewerbungen

Bamberg. Weil aktuell keine persönlichen Beratungsgespräche möglich sind, unterstützt die Bamberger Beratungsstelle Dynamo Jugendliche jetzt online beim Verfassen von Bewerbungen und Fragen rund um den Bewerbungsprozess.

von EJA/Andreas Kraft

mehr


  • 08.02.2021

Über 35 Büchereien im Erzbistum Bamberg bieten kontaktlose Ausleihe an

Liste der Angebote im Internet / Erzbischof Schick: „Lesen hält Geist fit“

Zahlreiche katholische Büchereien im Erzbistum Bamberg haben für ihre Leserschaft pandemiegerechte Angebote konzipiert. Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick würdigte das große Engagement der überwiegend ehrenamtlichen Mitarbeitenden.

von ds

mehr


  • 02.02.2021

„Ohne Vision keine Mission!“

Erzbischof Schick zum Tag des geweihten Lebens

Bamberg. Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat die Christen dazu aufgerufen, sich ihren göttlichen Auftrag immer wieder ins Bewusstsein zu rufen. „Uns fehlt es derzeit in der Kirche vor allen Dingen an prophetischer Vision“, sagte er am Fest der Darstellung des Herrn in der Bamberger St. Gangolfskirche.

von ds

mehr