Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 30.10.2012
Internet

Homepage des Erzbistums in neuem Design

Erzbischof Ludwig Schick: „Jesus würde heute die modernen Medien nutzen“

Bamberg. (bbk) Das Erzbistum Bamberg präsentiert sich im Internet mit einem neuen Auftritt. Die Struktur und das Design der Homepage wurden grundlegend überarbeitet und modernisiert, um den täglich rund 40.000 Besuchern der kirchlichen Web-Präsenz das Surfen zu erleichtern und ihnen verstärkt multimediale Elemente anbieten zu können.

von Harry Luck

mehr


  • 19.10.2012

1000 Krankheiten, aber nur eine Gesundheit?

Unterschiedliche Krankheitsprofile bei Männern und Frauen

Burn-Outs, Sucht- und Demenzkrankheiten oder Herzinfarkte können jeden Menschen treffen. Aber: Frauen und Männer haben unterschiedliche Gesundheits- und Krankheitsprofile. Den Unterschieden in der Frauen- und Männergesundheit bei diesen Erkrankungen ging die Tagung „1000 Krankheiten, aber nur eine Gesundheit“ am 5. Oktober 2012 auf den Grund. Veranstalter war das Netzwerk der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, in dem auch die Erzdiözese Bamberg vertreten ist.

von Andrea Krapf

mehr


  • 06.10.2012

Erzbischof Schick fordert gerechte Löhne, feste Arbeitsverträge und religiöses Leben

Bamberger Oberhirte warnt vor einer Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich

Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick warnt vor einer zunehmenden Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich. Bei der Arbeitnehmerwallfahrt des Erzbistums Bamberg am Samstag im Bamberger Dom forderte er für gute Arbeit gerechten Lohn, stabile Arbeitsverhältnisse für alle Arbeitnehmer, soweit möglich, sowie ein stärkeres religiöses Leben.

von Jürgen Eckert

mehr


  • 06.10.2012

Erzbischof Ludwig Schick: Sport tut Leib und Seele gut

Bamberger Oberhirte erhält zum 17. Mal das Sportabzeichen

Die kontinuierlichen Fitnessübungen haben sich erneut ausgezahlt. Bereits zum 17. Mal erhielt der Bamberger Oberhirte das Goldene Sportabzeichen.

von Christoph Gahlau

mehr


  • 14.02.2012

Domdekan Dr. Hubert Schiepek und Domvikar Robert Mayr in ihre Ämter eingeführt

Erzbischof Schick: Ämter bedeuten nicht mehr Ehre, sondern mehr Dienst in der Kirche

Bamberg. (bbk) Im Rahmen eines Gottesdienstes ist am Dienstag (14.02.12) im Bamberger Dom der neue Domdekan Hubert Schiepek installiert worden. Gleichzeitig wurde Robert Mayr in sein Amt als Domvikar eingeführt. „Domkapitular oder Domvikar zu sein bedeutet nicht mehr Ehre, sondern sich mehr Dienst für Jesus Christus und sein Evangelium hinzuwenden“, sagte Erzbischof Ludwig Schick.

von cga

mehr


  • 28.09.2010

Monsignore Dr. Konrad Dorn erhält die Päpstliche Auszeichnung des Ehrenprälaten

Erzbischof Schick überreicht Urkunde am Otto-Tag in Bamberg

Aus den Händen von Erzbischof Dr. Ludwig Schick erhielt Monsignore Dr. Konrad Dorn am Montag, 27. September 2010, die Päpstliche Auszeichnung des Ehrenprälaten. Damit werde, so der Erzbischof, sowohl das langjährige Wirken als Offizial des Metropolitangerichtes Bamberg als auch sein seelsorgliches Wirken gewürdigt.

von ep

mehr