Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben die Malteser das Projekt „Miteinander-Füreinander“ gestartet, mit dem neue Zugangswege zu Seniorinnen und Senioren erprobt werden sollen. Denn Startschuss macht das neue Online-Magazin "dabei".
Bad Berneck. Die katholische Pfarrei St. Otto in Bad Berneck im Erzbistum Bamberg hat vom Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken in Paderborn einen neuen „BONI-Bus“ erhalten.
Küstersgreuth. Zum Patrozinium der Kirche St. Markus Küstersgreuth hat Erzbischof Ludwig Schick ein Pontifikalamt gefeiert und dazu aufgerufen, auch in den Zeiten des Umbruchs zum Glauben hin aufzubrechen.
Bis zum Pfingstfest wird es jede Woche am Donnerstag eine Lieferung der Coronagefühle geben. Inhaltlich wird es wechselnde Bestandteile geben, je nachdem, was sich anbietet: die beiden Psalm-Versionen, Alltagsgeschichten (Storytelling), eine Geschichte, Musik, Meditation, Elemente für Kinder, Erwachsene oder Senioren, Liturgisches. Ziel ist eine Reise ins innere Reich der Gefühle und Emotionen, von der man gestärkt in den Alltag (außen) zurückkehrt. Im Inneren geschieht immer auch Begegnung über uns hinaus, geheimnisvoll, liebevoll und tief.
Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat alle Pfarreien im Erzbistum dazu aufgefordert, am kommenden Sonntag, 18. April, um 13 Uhr ein mehrminütiges Glockenläuten durchzuführen.
Bamberg. In Bamberg soll in den nächsten vier Jahren einer der modernsten Schulbaukomplexe in Bayern entstehen. Das Erzbistum Bamberg plant die komplette Sanierung von vier der sieben Einzelgebäude der Maria-Ward-Schule.
Bamberg. Das Erzbistum Bamberg firmiert ab April unter dem neuen Namen „Herzbistum Bamberg“. Damit wolle man die Menschen in der Region zu mehr Nächstenliebe und Miteinander anregen, so Erzbischof Ludwig Schick.
Der BDKJ-Diözesanverband Bamberg formuliert klare Forderungen an Politik und Bistumsleitung, wie die Jugendarbeit nach der Pandemie gestärkt werden muss
Bamberg. Das Erzbistum Bamberg hat gemäß den Kriterien des Handelsgesetzbuches (HGB) seinen Jahresabschluss 2019 sowie die Jahresabschlüsse weiterer diözesaner Rechtsträger vorgelegt. Außerdem wurde der vom Diözesansteuerausschuss verabschiedete Haushalt für das Jahr 2021 veröffentlicht.
Frensdorf. Mit einer Eucharistiefeier in Frensdorf hat Erzbischof Ludwig Schick das einjährige Bestehen der Initiative „Steigerwald Online“ gewürdigt. Der YouTube-Kanal wird von Jugendlichen aus dem Katholischen Seelsorgebereich Steigerwald betrieben und unterstützt die kirchliche Arbeit vor Ort durch mediale Angebote.