Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 27.08.2022

„Authentisch und empathisch“

Erzbischof Schick würdigt das geistliche Leben der Auerbacher Schulschwestern / Fünf Eintritte

Auerbach. Erzbischof Ludwig Schick würdigt das authentische und empathische Ordensleben der Auerbacher Schulschwestern und sieht darin den Grund für ihren Ordensnachwuchs. „Sie führen ein echtes geistliches Leben und sind eine gute, freudige Gemeinschaft“, sagte Schick am Samstag bei der Aufnahme und der Einkleidung von fünf jungen Frauen in den Orden.

von hal

mehr


  • 21.08.2022

„Besinnung auf die Vergangenheit für die Zukunft“

900-Jahr-Feier in Waischenfeld / Erzbischof Schick würdigt Gemeinschaftssinn für das Gemeinwohl

Waischenfeld. Zum Jubiläum „900 Jahre Ersterwähnung von Waischenfeld“ hat der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick am Sonntag einen Dankgottesdienst gefeiert und dabei den Gemeinsinn als Voraussetzung für das Gemeinwohl hervorgehoben.

von rs

mehr


  • 20.08.2022

„Freiwilligendienst ‚weltwärts‘ – eine große Chance für junge Menschen“

Erzbischof Schick entsendet vier Jugendliche in den Senegal und nach Peru

Nürnberg. In einem Gottesdienst hat der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick am Samstag zwei junge Frauen und zwei junge Männer in ihren Freiwilligendienst „weltwärts“ gesendet.

von rs

mehr


  • 16.08.2022

Jubiläumskreuz gesegnet

Bad Staffelstein. Im Zuge seines silbernen Priesterweihejubiläums hat Thomas Teuchgräber, Domkapitular und leitender Pfarrer des Katholischen Seelsorgebereiches Kronach, ein farbiges Glaskreuz errichten lassen. Das Kreuz, das auf dem landwirtschaftlichen Betrieb in Bad Staffelstein steht, von dem Teuchgräber stammt, knüpft durch Anlehnung an das Weizenkorngleichnis aus dem Matthäusevangelium an die bäuerliche Herkunft des Domkapitulars an und soll Passanten und Betrachtern ein Hoffnungszeichen bieten.

von TT Schreine

mehr


  • 15.08.2022

„Gebet um Frieden notwendiger denn je“

Erzbischof Schick nimmt zum 20. Mal an der Friedensprozession in Hollfeld teil

Hollfeld. Bei seiner 20. Teilnahme an der Friedensprozession in Hollfeld hat Erzbischof Ludwig Schick den Krieg gegen die Ukraine verurteilt und dazu aufgerufen, „alles zu tun, damit der Friede wiederhergestellt wird“.

von hal

mehr


  • 15.08.2022

Actionbound: "E.T.A. Hoffmann - Leben, Lieben und Schaffen in Bamberg" der Medienzentrale

Bamberg. Anlässlich des 200. Todestages des Künstlers E.T.A Hoffmann hat die Medienzentrale des Erzbistums Bamberg einen "Actionbound" über dessen Zeit in der Domstadt erstellt.

von Medienzentrale des Erzbistums Bamberg

mehr


  • 27.07.2022

Dieser Vollblutpädagoge wird fehlen

Abschied: Heute (27. Juli) wird Wilhelm Schmidt als Leiter der Berufsfachschule Mariahilf von Erzbischof Ludwig Schick in den Ruhestand verabschiedet. 23 Jahre lang stand er dort in Diensten.

von Marion Krüger-Hundrup

mehr


  • 27.07.2022

Erlesene Bücherschätze samt Kuriosa

Jubiläumsausstellung

Bamberg. 200 Jahre nach der Gründung der Bibliothek des Metropolitankapitels Bamberg zeigt das Diözesanmuseum ausgewählte Stücke aus dem Bestand in einer Sonderausstellung. Bibliotheksleiterin Maria Kunzelmann hat die Ausstellung mitkonzipiert.

von mkh

mehr


  • 24.07.2022

„Keine Jugend ohne Gott“

25 Jahre Jugendhaus Am Knock / Langjähriger Leiter Hans Löffler in den Ruhestand verabschiedet

Teuschnitz. Erzbischof Ludwig Schick hat den Wert der katholischen Jugendarbeit betont. „Wir dürfen den Jugendlichen und nachfolgenden Generationen Gott nicht vorenthalten; Jugend ohne Gott soll es nicht geben“, sagte Schick am Sonntag in einem Festgottesdienst zum 25. Jubiläum des Jugendbildungshauses der Erzdiözese Bamberg Am Knock in Teuschnitz.

von hal

mehr


  • 22.07.2022

#StipDichRein – Dein Weg in den Journalismus

München. Wer neben dem Studium praktische Erfahrungen im Journalismus sammeln will, ist bei der Katholischen Journalistenschule ifp richtig. Im Frühjahr 2023 startet ein neuer Jahrgang in die studienbegleitende Journalismusausbildung.

von ifp

mehr