Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 27.07.2018

65. Weihejubiläum von Prälat Richter im Dom

Erzbischof Schick: „Väterlichkeit, Mütterlichkeit und Heiligkeit müssen den Priester auszeichnen“

Bamberg. Mit einem festlichen Gottesdienst im Bamberger Dom hat der emeritierte Domkapitular und Dompfarrer Prälat Josef Richter das 65. Jubiläum seiner Priesterweihe gefeiert. Erzbischof Ludwig Schick würdigte Richter am Donnerstagabend in seiner Predigt als einen Priester, der zur Heiligkeit der Kirche beigetragen und seinen pastoralen Dienst stets väterlich und mütterlich verrichtet habe. Zu den Mitfeiernden zählte auch der aus Ansbach stammende Kardinal Walter Brandmüller, der zusammen mit Richter vor 65 Jahren in Bamberg zum Priester geweiht wurde.

von Dominik Schreiner

mehr


  • 25.07.2018

Erzbischof Schick: "Christliche Bildung - Das Bild Christi in den Menschen formen"

Sendungsfeier für Religionslehrkräfte im Bamberger Dom

Bamberg. Religionspädagogen sollen junge Menschen nach dem Bild Jesu Christi formen. Daran erinnerte Erzbischof Ludwig Schick zukünftige Religionslehrerinnen und -lehrer am Mittwoch im Bamberger Dom. In einer Sendungsfeier erhielten diese ihre kirchliche Lehrerlaubnis, die Missio Canonica.

von Silvia Franzus

mehr


  • 24.07.2018

Malteser Hilfsdienst rät: bei Hitze viel trinken!

Bamberg. In den vergangenen Tagen und Wochen herrschten auch in Bamberg und Umgebung tagelang tropische Temperaturen. „Ausreichendes Trinken ist deshalb für uns alle wichtig. Doch bestimmte Bevölkerungsgruppen, wie z.B. Ältere oder Hilfebedürftige, sollten besonders auf eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung achten“, so Ingrid Arleth vom Malteser Hilfsdienst Bamberg.

von Nicolas Agoston

mehr


  • 24.07.2018

Nürnberger Pfarrer spricht „Auf ein Wort“ im Radioprogramm des BR

Montag-Freitag um 22.58 Uhr in Bayern 1 – täglich um 21.58 Uhr in Bayern 3

In der Woche vom 26. Juli bis 3. August 2018 spricht der Nürnberger Pfarrer Hans-Peter Weigel im Format „Auf ein Wort“ des Bayerischen Rundfunks. Dabei gibt er beispielsweise die durchaus religiös gemeinte Empfehlung „Bier, das rat‘ ich dir!“ oder macht sich Gedanken über den Bayerischen Ministerpräsidenten. Die Sendung läuft von Montag bis Freitag im Programm von Bayern 1 um 22.58 Uhr und täglich auf Bayern 3 um 21.58 Uhr, immer kurz vor der Nachrichtensendung.

von ds

mehr


  • 24.07.2018

Für ein gastfreundliches Land

Landesausschuss der KLB tagte in Nürnberg

Der Landesausschuss der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Bayern hat am vergangenen Wochenende in Nürnberg mit einstimmigem Beschluss den Landesvorstand aufgefordert, sich kritisch zur aktuellen Debatte um Geflüchtete zu äußern.

von Martin Wagner

mehr


  • 23.07.2018

Dem Frieden nachjagen

Ministranten-Wallfahrt: Mehr als 1000 Jugendliche reisen mit dem Erzbistum nach Rom

Im gesamten Erzbistum Bamberg wird gerade eifrig gepackt: Mehr als 1000 Ministranten aus der gesamten Erzdiözese Bamberg reisen am Sonntag, 29. Juli, wieder zusammen nach Rom. Unter dem Motto „Suche den Frieden und jage ihm nach“ treffen sie dort eine Woche lang auf rund 70.000 andere Ministranten aus insgesamt 18 Ländern, darunter Russland, Antigua oder die USA.

von Andreas Kraft

mehr


  • 20.07.2018

„Kirche sind wir alle“

Erzbischof Schick betont bei Aussendungsfeier von sechs pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und drei Religionspädagoginnen die Bedeutung der Laien für eine lebendige Kirche

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat die Bedeutung aller getauften Christen für eine lebendige Kirche unterstrichen. „Wir sind keine Kirche der Hauptamtlichen, Kirche sind wir alle“, sagte Schick am Freitag bei der Sendungsfeier für den pastoralen Dienst und Religionsunterricht im Bamberger Dom. „Jeder einzelne Getaufte soll ein aktives Glied am Leib Christi sein. Alle sind berufen, Zeugnis zu geben für Jesus Christus, die Gottesdienste mitzufeiern und allen Menschen Gottes Liebe erfahrbar zu machen.“

von hal

mehr


  • 20.07.2018

Die „Große Schwarzenberger Passion“ wird aufgeführt

Scheinfeld. Insgesamt sechs mal führt die Passionsspielgemeinschaft Scheinfeld an den Abenden vom 27. bis 29. Juli und vom 3. bis 5. August die „Große Schwarzenberger Passion" auf. Auf drei verschiedenen, offenen Freiluft-Bühnen wird das Leben, Lieben und Leiden Jesu dargestellt.

von ds

mehr


  • 20.07.2018

4736 Menschen im Erzbistum Bamberg sind katholisch geworden

Katholikenzahl sinkt auf 677.545 / Austrittszahlen stagnieren

Bamberg. 4736 Menschen sind im vergangenen Jahr im Erzbistum Bamberg durch Taufe, Eintritt oder Wiederaufnahme Mitglieder der katholischen Kirche geworden. Dem standen 4819 Kirchenaustritte sowie 7203 Sterbefälle gegenüber. Weil im gleichen Zeitraum auch die Gesamtbevölkerung zurückging, sank die Zahl der Katholiken im Erzbistum Bamberg insgesamt auf 677.545.

von hal

mehr


  • 11.07.2018

Ehemaliger Dompfarrer Prälat Josef Richter feiert 65. Weihejubiläum

Festlicher Gottesdienst im Bamberger Dom

Bamberg. Der frühere Domkapitular und Dompfarrer Prälat Josef Richter feiert am Donnerstag, 26. Juli 2018, sein 65. Weihejubiläum. Aus diesem Anlass zelebriert er um 19 Uhr einen Gottesdienst im Bamberger Dom. Die Jubiläumspredigt wird Erzbischof Ludwig Schick halten. Anschließend besteht im Dompfarrheim die Möglichkeit zur Gratulation und persönlichen Begegnung. Das Parken auf dem Domplatz ist erlaubt.

von ds

mehr