Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 30.12.2019

Unterwegs für den Frieden

Sternsinger machen auf das von Krieg geprägte Leben der Kinder in Libanon aufmerksam

Zur Weihnachtszeit gehören sie einfach dazu: Rund 10.000 Sternsinger werden auch 2020 in der ersten Januarwoche wieder im gesamten Erzbistum Bamberg unterwegs sein, den Segen in jedes Haus bringen und Spenden für Kinder in Not sammeln. In diesem Jahr machen sie dabei besonders auf die Situation von Kindern in Libanon aufmerksam. Erzbischof Ludwig Schick wird die Aktion 2020 am Montag, den 30. Dezember 2019 in Lichtenfels eröffnen.

von Andreas Kraft

mehr


  • 14.12.2019

„Ersthelfer für die Seele“ – neue Ausbildung für Notfallseelsorger startet

Überbringen von Todesnachrichten, Hilfe vor Ort bei Unfällen und Gewalttaten

Im Jahr 2019 haben sich 25 Frauen und Männer zu Notfallseelsorgerinnen und –seelsorgern ausbilden lassen, erstmals darunter auch Ehrenamtliche. Die meisten stammen aus Pfarrgemeinden oder sind im Hauptberuf als Einsatzkräfte tätig.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 13.12.2019
  • Seelsorgebereich Main-Itz
Auftaktgottesdienst für den Seelsorgebereich Main-Itz - Sinnenhafte Erinnerung an die eine gemeinsame Taufe

Gemeinsam auf dem Weg

Rund 500 Gläubige feierten in St. Bartholomäus in Oberhaid

Der Seelsorgebereich Main-Itz startete am Freitag, 29. November, mit einem gemeinsamen Auftaktgottesdienst in der Kirche St. Bartholomäus in Oberhaid. Zum „Abendlob“ zogen in einem imposanten Zug über 50 Ministranten aus allen Pfarreien zusammen mit zehn Pfarrern und Pastoralreferenten in die volle Pfarrkirche. „In dieser Veränderung muss besonders sichtbar werden, dass wir alle mit einer Taufe getauft sind.

von Joseph Beck

mehr


  • 12.12.2019

100 Jahre Krippenbau

Bamberg. Der Verein Krippenfreunde Bamberg e.V. feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass haben wir uns mit Wilfried Kuntke unterhalten. Er ist seit über 40 Jahren Mitglied des Vereins und interessiert sich schon seit dem Kindesalter für Krippen. Der Krippenbauer berichtete uns von der Geschichte der Krippenfreunde und darüber, wie sich Krippen in den 100 Jahren seit der Gründung des Vereins verändert haben.

von Julia Seitz

mehr


  • 11.12.2019

Kirchenraum wie ein aufgeschlagenes Buch

Neugestaltung von St. Johannes in Oberasbach

Oberasbach. „Matthias, den Teppich im Altarraum, den müsstet ihr schon mal erneuern…“ Das saß. Letztlich aber reihte sich die beiläufige Bemerkung des Erzbischofs damals nur ein in eine lange Liste bestehender Mängel der vier Jahrzehnte alten Kirche. Fünf Jahre später steht der hohe Besucher nicht nur nicht mehr auf der verschlissenen Auslegeware, sondern in einem völlig umgestalteten Kirchenraum.

von Marion André

mehr


  • 09.12.2019

„Good God“ bleibt bis Februar 2020

Neon-Installation zwischen Bamberger Domtürmen leuchtet noch bis Mariä Lichtmess

Bamberg. In luftiger Höhe zwischen den Türmen über dem Ostchor des Bamberger Doms angebracht, strahlt sie seit dem Sommer vom Domberg in die Stadt: Die "Good-God"-Installation wurde jetzt bis 2. Februar verlängert.

von mai

mehr


  • 28.11.2019

Halte inne, schau hin und staune!

Hausgebet der bayerischen Diözesen im Advent.

Am Montag des 1. Advent laden die bayrischen Diözesen wieder alle Gläubigen zu einem adventlichen Hausgottesdienst ein, um sich auf das Fest der Geburt Jesu einzustimmen. "Halte inne, schau hin und staune!", so ist das Hausgebet im Jahr 2019 überschrieben. Es kann sowohl in der Familie, in den Gruppen und Kreisen (z.B. Familienkreis, Verbandsgruppe) der Gemeinde, als auch im Krankenhaus und Seniorenheim gefeiert werden.

von EOB Gemeindekatechese

mehr


  • 26.11.2019

Jugend mit neuem Schwung

NGL-Verband wird Teil des BDKJ und der Diözesanvorstand ist wieder voll besetzt

Ebermannstadt/Bamberg. Erstmals seit zwei Jahren sind wieder alle sechs Vorstandsposten im Diözesanverband Bamberg des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) besetzt. Zudem freut man sich über Zuwachs: Der 2016 gegründete NGL-Verband wird mit seinen 130 Mitgliedern Teil des BDKJ.

von Andreas Kraft

mehr


  • 25.11.2019

Adventssingen der Chöre am Bamberger Dom

Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr

Mit dem traditionellen Adventssingen im Dom beginnen die Chöre an der Bamberger Kathedrale die vorweihnachtliche Festzeit.

von red

mehr


  • 22.11.2019

„Frieden leben“ startet in Nürnberg

Katholische Stadtkirche, Hilfswerke und Bistümer Bamberg und Eichstätt stellen Jahreskampagne vor

Startschuss in Nürnberg: Erstmals haben sich die katholischen Hilfswerke für eine gemeinsame Kampagne zu einem Themenfeld entschieden: "Frieden leben. Partner für die Eine Welt." Die Kampagne soll das weltweite Friedensnetz, zu dem die Hilfswerke gehören, sichtbar machen und stärken. Frieden soll in allen Diözesen erfahren und diskutiert werden.

von Elke Pilkenroth

mehr