Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 25.03.2020

Aufruf zur Misereor-Fastenaktion 2020

Erzbischof Schick ruft zum Spenden für Syrien auf

„Gib Frieden!“ – dieser Aufruf prägt die diesjährige Fastenaktion von Misereor. In Deutschland leben wir seit 75 Jahren im Frieden. Gott sei Dank! Doch Friede hat keinen unbegrenzten Garantieanspruch.

von Erzbischof Ludwig Schick

mehr


  • 20.03.2020

Wort der katholischen, evangelischen und orthodoxen Kirche in Deutschland zur Corona-Krise

„Beistand, Trost und Hoffnung“

Anlässlich der weltweiten Corona-Pandemie rufen die katholische, evangelische und orthodoxe Kirche in Deutschland zu Zuversicht und Vertrauen auf. Jeder könne sich der solidarischen Unterstützung, des Beistands und Gebets gewiss sein.

von DBK

mehr


  • 20.03.2020

Bamberger Priesteramtskandidaten studieren künftig in München

Priesterseminare Würzburg und Bamberg verlegen die Studienphase in zwei Stufen nach München

Würzburg/Bamberg/München. Die Priesteramtskandidaten des Erzbistums Bamberg und des Bistums Würzburg werden künftig in München studieren. Die Studenten in der zweiten Studienhälfte ziehen bereits zum Wintersemester 2020/2021 nach München um, die weiteren im Folgejahr.

von hal

mehr


  • 16.03.2020

Öffentliche Gottesdienste im Erzbistum Bamberg vorerst abgesagt

Als Reaktion auf die Corona-Krise schließen das Diözesanmuseum und die Bildungshäuser / Täglicher Live-Stream mit Heiliger Messe

Bamberg. Die Ausrufung des Katastrophenfalls in ganz Bayern wegen der Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf das kirchliche Leben im Erzbistum Bamberg. Entsprechend den Anordnungen/Vorgaben werden das Diözesanmuseum in Bamberg sowie alle Bildungshäuser geschlossen. Bis zum Ende der Osterferien sind vorerst alle öffentlichen Gottesdienste abgesagt, das gilt auch für die Feierlichkeiten in der Karwoche und an Ostern.

von hal

mehr


  • 11.03.2020

Erzbistum Bamberg wird künftig weitere Hauptabteilungsleitungen mit Laien besetzen

Ordinariatsdirektor/in soll Generalvikar unterstützen

Bamberg. Das Erzbistum Bamberg wird künftig zwei weitere Hauptabteilungsleitungen mit Laien, Frauen oder Männern, besetzen. Außerdem soll der Generalvikar bei der Verwaltungsleitung von einer Ordinariatsdirektorin oder einem Ordinariatsdirektor unterstützt werden.

von Maike Wirth

mehr


  • 09.03.2020

Woche der Brüderlichkeit 2020

Tu deinen Mund auf für die Anderen

Die Woche der Brüderlichkeit gilt der christlich-jüdischen Zusammenarbeit in Deutschland und dem Dialog der Religionen untereinander. Sie wird von der "Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit" ausgerichtet.

von Maike Wirth

mehr


  • 05.03.2020

Minis machen Tore

Beim diözesanen Ministranten-Turnier sind Glaube und Fußball wichtiger als Siege

Beim diesjährigen Mini-Cup der fußballspielenden Ministrantinnen und Ministranten der Erzdiözese Bamberg konnten die gut 100 Jugendlichen wieder über jede Menge Tore jubeln. Im Vordergrund stand aber vor allem die Gemeinschaft.

mehr


  • 27.02.2020
Heinrichsblatt

Filme sind besonderer Weg zur Glaubenserfahrung

Leitung der Medienzentrale ging von Manfred Koch zu Verena Kriest über

Seit 1995 war Manfred Koch der Leiter der Medienzentrale des Erzbistums Bamberg. Nun ist er im Ruhestand und Verena Kriest M.A. leitet kommissarisch die Medienzentrale, die im Bistumshaus St. Otto in Bamberg untergebracht ist.

von Andreas Kirchhof

mehr


  • 19.02.2020
Ökumenisches FrauenFest

Kunigundentag 2020

Eine Heilige - Eine Kirche - Ökumene

Nach dem Pontifikalgottesdienst im Dom und der Agape auf dem Domplatz treffen wir uns zu Mittagsbuffet, KunigundenForum und -Feier in Stephanshof und Stephanskirche. Das ökumenische „Team Kunigunde“ lädt Frauen aller Konfessionen ein, sich auf gemeinsame Wurzeln zu besinnen und sich gegenseitig zu inspirieren.

von Stefanie Jahrsdörfer

mehr


  • 04.02.2020

Drei Gemeinden entwickeln Hilfestruktur

Kircheehrenbach, Leutenbach und Weilersbach erkunden mit Unterstützung der Caritas ihren Sozialraum

Weilersbach. Erstmals werden drei Gemeinden zusammen Hilfestrukturen entwickeln. In Kooperation mit der Caritas verfolgen Kirchehrenbach, Leutenbach und Weilersbach das Ziel, ihre soziale Infrastruktur und damit die Lebensumstände ihrer Bürger zu verbessern.

von KSK

mehr