Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 20.09.2025

Zeichen für Gottes Wirken in der Welt

Daniel Hartmann zum Diakon geweiht

Bamberg. Erzbischof Gössl hat den Priesteramtskandidaten Daniel Hartmann zum Diakon geweiht und dabei die Bedeutung des Diakonats als Zeugnis für das Wirken Gottes in der Welt betont. Der 25-Jährige stammt aus Herzogenaurach und war bisher im Pastoralpraktikum in Ansbach tätig.

von hal

mehr


  • 18.09.2025

„Mensch, Priester, Professor“

Gedenkgottesdienst für früheren Uni-Rektor Alfred Hierold im Dom / Erzbischof Gössl: „Er spiegelte die Güte und Menschenfreundlichkeit Gottes wider“

Bamberg. Mit einem Gedenkgottesdienst im Bamberger Dom hat das Erzbistum Bamberg Abschied genommen von Professor Alfred Hierold. Der Kirchenrechtler und ehemalige Rektor der Universität Bamberg war am 3. September im Alter von 83 Jahren gestorben.

von hal

mehr


  • 23.07.2025

"Entscheiden und Handeln: Für eine Kirche mit Zukunft“

Erzbischof Gössl startet pastoralen Bistumsprozess

Bamberg. Mit der Frage „Wie wollen wir künftig Kirche sein?“ startet im Erzbistum Bamberg ein umfassender pastoraler Entwicklungsprozess. Unter dem Titel „Entscheiden und Handeln: Für eine Kirche mit Zukunft“ soll die Pastoral angesichts rückläufiger Ressourcen und gesellschaftlicher Veränderungen neu ausgerichtet und gestaltet werden.

von hal/BP

mehr


  • 28.06.2025

Erzbischof Gössl: „Priester sollen Diener der Freude sein“

Priesterweihe von Marco Weis im Bamberger Dom

Bamberg. Priester sollen nach Worten von Erzbischof Herwig Gössl „Diener der Freude“ sein. Das sagte Gössl bei der Priesterweihe von Marco Weis. Auch wenn der Dienst des Priesters in der heutigen Zeit anstrengend und herausfordernd sei, so schenke er doch immer wieder die Freude des Glaubens, die auf die Gesichter und Reaktionen der Menschen ausstrahle.

von hal

mehr


  • 19.06.2025

„Gebt von dem, was ihr seid!“

Erzbischof Gössl versteht Fronleichnamsfest als Ermutigung zu Mitmenschlichkeit und Vertrauen

Bamberg. Bei den Feierlichkeiten zu Fronleichnam hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl die Gläubigen zu echter Mitmenschlichkeit und gelebter Gemeinschaft aufgerufen.

von ds

mehr


  • 17.06.2025

Kulmbacher Traditionsstammtisch spendet 1.000 Euro für den Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen

Kulmbach – Anlässlich seines 70-jährigen Bestehens hat der Kulmbacher Traditionsstammtisch „Die Vögel“ eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro an das Projekt Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen übergeben.

von Adrian Grodel

mehr


  • 03.06.2025

Mit Maria Kunzelmann endet eine Ära

Leiterin der Metropolitanbibliothek in den Ruhestand verabschiedet

Bamberg. Nach fast vier Jahrzehnten im kirchlichen Bibliotheksdienst ist Maria Kunzelmann als Leiterin der Metropolitanbibliothek Bamberg in den Ruhestand verabschiedet worden. In einer Feierstunde würdigten am Dienstag Wegbegleiter und Verantwortliche ihre außergewöhnliche Lebensleistung – nicht nur als Bibliothekarin, sondern als leidenschaftliche Bewahrerin kirchlichen Kulturguts.

von hal

mehr


  • 02.06.2025

Gänsehautmomente bei der Diözesanwallfahrt

Rom. Über 200 Teilnehmende aus dem Erzbistum Bamberg besuchten bei einer Pilgerfahrt Rom und viele der dortigen heiligen Orte. Mit dabei war unter anderem auch Erzbischof Herwig Gössl. Ein Bericht aus dem Heinrichsblatt.

von Andreas Kuschbert / Heinrichsblatt

mehr


  • 30.05.2025

Gastfamilien in Bamberg gesucht

Drei junge Menschen aus dem Senegal absolvieren Freiwilliges Soziales Jahr

Bamberg. Ab September 2025 arbeiten drei junge Menschen aus dem Senegal für zwölf Monate in Bamberg. Jetzt sucht die Stabsstelle Weltkirche des Erzbistums Bamberg Gastfamilien für sie.

von Patricia Achter

mehr


  • 08.05.2025

Große Freude im Erzbistum Bamberg über den neuen Papst

Erzbischof Gössl: „Papst Leo XIV. kann den von Franziskus bereiteten Weg weitergehen“

Bamberg. Mit großer Freude und Dankbarkeit hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl die Wahl von Kardinal Robert F. Prevost OSA zum neuen Papst aufgenommen.

von hal

mehr